Sonnenkamp Fredenbeck
Wohnqualität im Grünen
Eingebettet zwischen dem gewachsenen Ortskern und der unberührten Landschaft erschließen wir bauträgerfreie Grundstücke - mit bester Infrastruktur. Bequem vor der Haustür und fußläufig erreichbar finden Sie alles für den täglichen Bedarf: Lebensmittel, Bäckerei, Apotheke, Friseur, Post, Bank...
Fredenbeck bietet eine entspannte Welt im Grünen, ein TOP-Schulangebot, KITAS, ein breites Sportangebot und so vieles mehr...
Genießen Sie die Lebensqualität eines außerordentlichen Wohnkonzeptes mit einem Quartiersplatz für ein lebendiges Miteinander.
Ab 2023 Anschluss der A 26 an die A7: Wertsteigerungs-Potential für Ihre Immobilie.
Infrastruktur
- Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar
- KITA im Wohngebiet geplant
- komplettes Schulangebot
- ärztliche Versorgung im Ort, Ärztehaus geplant
- Autobahnanschluss A26 ab 2023 bis HH
- ÖPNV Anbindung
- hoher Freizeitwert, Rad- und Wanderwege
- Badesee
- herrlicher Golfplatz
- Pferdehöfe
- großes Sportangebot
Gemeinde Fredenbeck
Der Bebauungsplan
Die Gemeinde Fredenbeck ist Trägerin des Bauleitverfahrens und stellt zwei Bebauungspläne auf:
Nr. 46 „Sonnenkamp West“ und Nr. 47 „Sonnenkamp Ost“.
Zielsetzung ist die Ausweisung von Wohnbaugrundstücken mit mindestens 700 m2, ein Mix aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Mehrfamilienhäusern, ein KITA- und Ärztehausgrundstück, wertvolle Grünbereiche werden erhalten und gesichert.
Jedes Bauleitplanverfahren ist ein demokratischer Prozess, die Öffentlichkeit (Bürger und Betroffene) sowie Träger öffentlicher Belange können Stellungnahmen abgeben, Plananpassungen können notwendig werden. Erst nach Rechtskraft des Bebauungsplanes kann ein Verkauf von Grundstücken erfolgen.
Derzeitiger Verfahrensstand: Im November haben der Fachausschuss und der Rat der Gemeinde Fredenbeck die Ampeln auf Grün gestellt: Der Bebauungsplan 46 "Sonnenkamp West" wird jetzt ausgelegt. Damit ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis der Bebauungsplan Rechtskraft erlangen kann.
Bauträgerfreie Grundstücke für:
Einfamilienhäuser
- ab 700 m2
- voll erschlossen
- I-geschossig (mit ausgebautem Dachgeschoss) bebaubar
- individuelle Grundstücksgrößen möglich
Doppelhäuser
- ab 350 / 700 m2 pro Doppelhaushälfte
- voll erschlossen
- I-geschossig (mit ausgebautem Dachgeschoss) bebaubar
Seniorenhäuser
- kleine pflegeleichte Grundstücke für barrierefreie Bungalows
- für ältere Menschen, die sich auf der „Etage“ nicht wohl fühlen.
- voll erschlossen